Gehe zu...
Der Cortomontagna-Preis ist ausschließlich Kurzfilmen gewidmet.
Das Hauptthema des Preises ist das Leben in den Bergen, erzählt und dokumentiert in einem Video, das die Sichtweise und Interpretation des Autors zum Ausdruck bringt.
Mögliche Interpretationen des Hauptthemas können von der Erzählung sportlicher Aktivitäten (zum Beispiel Skifahren, Klettern, Wandern) über naturalistische Umweltthemen bis hin zu Fakten und Lebensgeschichten von Gemeinden oder Berggebieten reichen.
Der Preis ist in zwei Kategorien aufgeteilt:
- Kurzfilme aus der Welt, die Kurzfilmen mit internationalem Charakter vorbehalten sind und sich mit Fakten, Situationen, Menschen und Orten außerhalb der Grenzen Italiens befassen.
- Kurzfilme aus Italien, vorbehalten für Kurzfilme über Fakten, Situationen, Menschen und Orte innerhalb der Grenzen Italiens.
Zum Zeitpunkt der Teilnahme wählen die Teilnehmer ihre bevorzugte Option auf dem Anmeldeformular aus.
Jeder kann an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Das Ecos Shorts Festival wurde als Treffpunkt für Filmemacher, Produzenten und Filmenthusiasten gegründet, mit dem Ziel, die Liebe zur siebten Kunst zu stärken und Werke von großem kreativem Wert auf nationaler und internationaler Ebene zu präsentieren. Diese Veranstaltung feiert die Magie des Kinos, indem sie starke Erzählungen erforscht und eine einzigartige Plattform für die Anerkennung sowohl aufstrebender als auch etablierter Talente bietet.
Wir möchten das Kino als erzählerisches und künstlerisches Instrument anerkennen, das das Publikum inspiriert, bewegt und verbindet und gleichzeitig die ästhetische und technische Qualität des Kurzfilmformats verbessert.
ZYKLUS DER MENSCHENRECHTE:
Bei dieser Gelegenheit konzentriert sich das Festival auf Geschichten, die aktuelle soziale Fragen im Zusammenhang mit Menschenrechten anprangern, sichtbar machen und darüber nachdenken. Durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Kurzfilmen wird das Publikum aufgefordert, Ungerechtigkeiten in Frage zu stellen, sich in verschiedene Kämpfe hineinzuversetzen und die Macht des Kinos als Mittel des sozialen Wandels anzuerkennen. Dieser Zyklus zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, die Achtung der Menschenwürde zu fördern und Räume für den Dialog über Gleichheit, Erinnerung, Freiheit und Gerechtigkeit zu schaffen.
FICVI, Internationales Kurzfilmfestival von Vila-seca, ist ein Festival, das sich auf die Ausstellung von Kurzfilmen konzentriert.
Es wird vom Tourismusverband von Vila-seca organisiert und arbeitet mit der Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas de España — Premios Goya als Kooperationswettbewerb bei der Vorauswahl von Kurzfilmen in den Kategorien Fiktion und Animation für die Goya Awards zusammen.
Die X-Ausgabe des FICVI, Vila-seca International Short Film Festival, findet vom 17. bis 26. Oktober 2025 statt.
„Das 9/16 Film Fest ist ein internationales Filmfestival im vertikalen Format, das darauf abzielt, die Schaffung und Förderung von audiovisuellen Inhalten zu fördern, die speziell für 9:16 konzipiert wurden.
Unsere Ziele sind:
- Demokratisierung der Schöpfung, damit Kreativität unabhängig von verfügbaren Ressourcen gedeihen kann.
- Fördern Sie die Zusammenarbeit und belohnen Sie herausragende Leistungen bei vertikalen Inhalten, indem Sie aufstrebenden Filmemachern eine Plattform bieten.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik, verfolgen Sie Verbrauchertrends und informieren Sie in diesem Format.
Die Auswahl ist in mehrere Kategorien unterteilt:
- Fiktion
- Animation
- Mikrodokumentarfilm
- Einminütiges Video
- Videokunst (Musik, Tanz, Performance...)
- Kapazitäten. (Kurzfilme, die sich auf die Sensibilisierung und den Austausch von Erfahrungen, Erfolgen und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen konzentrieren) Kategorie in Zusammenarbeit mit AVIVA
Diese Kategorien können auch um Folgendes konkurrieren:
- Auszeichnung „Am viralsten“
- Auszeichnung „9/16" (beste technische Anpassung an das vertikale Format)
Die Veranstaltung umfasst auch Bereiche, in denen kein Wettbewerb stattfindet, wie Filmvorführungen, Vorträge, Gastronomie...“
Das IV Zamora Film Festival verliebt sich.
Comedy-Kurz- und Spielfilme können eingereicht werden.
Kurzfilme:
-Komödie, Fiktion oder Animation
-Sonderteil Zamora verliebt sich: findet in Zamora statt
Spielfilme:
-Komödie, Fiktion
- EINFÜHRUNG -
Das Fugitif Short Film Festival ist ein internationales Festival wettbewerbsfähiger Kurzfilme. Diese Veranstaltung entspricht dank einer anspruchsvollen Auswahl dem Wunsch, ein qualitativ hochwertiges künstlerisches und kulturelles Erlebnis zu bieten. Seit 2021 findet die Veranstaltung im renommierten Utopia-Kino im Herzen von Avignon statt.
Das Festival befasst sich mit drei faszinierenden Themen: The Night, LGBTQIA+ und Studentenfilme. Es zeigt die gesamte Vielfalt des Kinos und vereint eine Vielzahl von Genres: Fiktion, Live-Action, Animation, Dokumentarfilm, Experimentalfilm und viele mehr.
Einzelheiten zu den Sponsoren der Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben. Ein großes Dankeschön an alle, die das Fugitif-Erlebnis unterstützen und daran teilnehmen!
- ÖFFENTLICHE VORFÜHRUNGEN -
Die Veranstaltung findet im Kino Utopia im Zentrum von Avignon statt. Sie bietet Filmemachern und Studierenden von Filmschulen eine einzigartige Gelegenheit, sich zu treffen, Ideen auszutauschen und an der kulturellen Entwicklung des audiovisuellen Sektors teilzunehmen.
Eine Jury aus professionellen Künstlern wird bei der Vorführung anwesend sein, um den Gewinner des Fugitif Award zu ermitteln.
- PROGRAMM -
Eröffnung der Registrierung: 15. April 2025
Vorzeitiger Anmeldeschluss — 25. Mai 2025
Reguläre Frist: 25. August 2025
Später Anmeldeschluss//Anmeldeschluss: 15. September 2025
Ankündigung ausgewählter Filme — 15. November 2025
Öffentliche Vorführung und Vorführung durch eine Jury — 16. Januar 2026
-THEMA -
.
- 2025 THEMA #1: DIE NACHT -
1. Das Thema DIE NACHT kann wörtlich und/oder metaphorisch angegangen werden. Es kann ein Detail oder ein Hauptelement des Films sein.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Fiktion, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- 2025 THEMA #2: LGBTQIA+ -
1. Das Thema LGBTQIA+ bietet die Gelegenheit, die große Vielfalt, Fülle und außergewöhnliche Kreativität des LGBTQIA+-Kinos zu entdecken und hervorzuheben.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Fiktion, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- STUDENTENFILME ZUM THEMA 2025 #3 -
1. Das Thema STUDENT FILMS beleuchtet die Vielfalt und Kreativität der Kinostudenten und zeigt die Talente der Zukunft.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Drama, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- ANMELDEGEBÜHREN -
Frühbucher: 15€
Reguläre Anmeldegebühr: 20€
Späte Frist: 25€
Im Falle einer Stornierung oder Disqualifikation wegen Nichteinhaltung der auferlegten Vorschriften werden die Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet.
- SPONSOREN -
- Utopia: ein außergewöhnliches Kino im Herzen von Avignon
- Domaine de Montine: renommierter Weinkeller in der Region Rhône-Alpes
- Dragonframe (Unverzichtbare Animationssoftware)
- Sturmsonorisation (Geschäft für audiovisuelle Geräte)
Indien ist ein Land der Kunst und des kulturellen Erbes, das in unserer Gesellschaft in verschiedenen Formen verbreitet ist, sei es Tanz, Drama, Musik, Filme, Malerei, Sport usw. Als globales Unternehmen ist das indische Kino (Bollywood) ein bemerkenswertes Beispiel für unsere kulturelle Vielfalt und hat den größten Einfluss auf Indiens nationale Identität. Wir feiern immer unsere Kunst und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, sind Filmfestivals. In Asien gibt es viele Filmfestivals, auf denen Filmemacher und Filmliebhaber gleichermaßen die Besten und Klügsten feiern können. Wir fügen dem Ganzen noch eine weitere wertvolle Feder hinzu, und das ist das BOLLYWOOD INTERNATIONAL FILMFESTIVAL (BIFF).
Das im Januar 2020 ins Leben gerufene Bollywood International Film Festival — BIFF wurde von einigen der bekanntesten Schauspieler, Regisseure und Filmprofis gegründet. Das BIFF beabsichtigt, einen Ort zu bieten, der Filmliebhaber und Filmemacher auf der ganzen Welt verbindet.
Dieses Filmfestival fördert junge Filmemacher, die Werbung für ihre Filme, den Austausch von Wissen, Informationen und Ideen sowie die Kultur Indiens und anderer Nationen in ihrem sozialen und kulturellen Ethos suchen.
Das Festival wird verschiedene Foren für akademische Interaktionen rund um das Filmemachen und die Wertschätzung des Films wie Seminare, Workshops, Meisterkurse usw. veranstalten, die Filmschaffenden, anspruchsvollen Zuschauern und Studierenden zu einzigartigen Aspekten des Kinos zugute kommen.
Wir laden Filmemacher, Personen aus der Filmbruderschaft, Filmkritiker, Journalisten, anspruchsvolle Cineasten aus der Öffentlichkeit und internationalen und nationalen Filminstituten sowie Vertriebsagenturen/Organisationen ein, den glorreichen Start von BIFF mitzuerleben. Wir hoffen aufrichtig, dass die Filmliebhaber diese Gelegenheit nutzen, um sich als Delegierte anzumelden und das zeitgenössische Weltkino und die Klassiker zu genießen.
Die Kulturabteilung des Ehrwürdigen Stadtrats von San Nicolás del Puerto und die Punto Vuela von San Nicolás del Puerto kündigen das 11. Horror- und Fantasy-Kurzfilmfestival „La Vieja Encina“ 2025 an, das am 2., 3. und 4. Oktober 2025 stattfinden wird.
ATOM Dokumentarfilmfestival
Über das ATOM Documentary Festival:
Das ATOM Documentary Festival, ein Schwesterfestival des Ooty Short Film Festivals (einer wegweisenden Plattform, die seit über 9 Jahren ein globales Publikum anzieht), ist eine dynamische neue Bewegung, die sich der Aufdeckung der grundlegenden Wahrheiten unserer Welt durch Dokumentarfilme verschrieben hat. Benannt nach dem Atom — dem Baustein der Materie — ermöglicht Atom Filmemachern, dringende globale Probleme — von Klimakrisen und KI-Ethik bis hin zu sozialer Ungleichheit und Kulturerhaltung — zu analysieren und macht Zuschauer zu Befürwortern des Wandels.
Warum sollten Sie Ihren Film einreichen?
Vermächtnis und Glaubwürdigkeit: ATOM ist aus dem Erbe des Ooty Short Film Festivals hervorgegangen und kombiniert bewährte Expertise mit einer mutigen, futuristischen Vision für dokumentarisches Geschichtenerzählen.
Globale Wirkung: Präsentieren Sie Ihre Arbeit einem Publikum und Branchenführern, die sich für Wahrheit, Gerechtigkeit und Innovation begeistern. Filme, die verborgene Geschichten beleuchten, marginalisierte Stimmen verstärken oder Fehlinformationen herausfordern, werden hier erfolgreich sein.
Gemeinschaft und Aktion: Schließen Sie sich einer lebendigen Gemeinschaft von Filmemachern, Aktivisten und Vordenkern an, die durch Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen den Dialog anregen und kollektives Handeln mobilisieren sollen.
Themen, für die wir uns einsetzen: Klimawandel, KI-Ethik, soziale Gerechtigkeit und kulturelles Erbe
Ihr Film, unsere Mission:
ATOM ist mehr als ein Festival — es ist ein Katalysator für globales Bewusstsein. Wir suchen Dokumentarfilme, die komplexe Themen bis auf den Kern aufschlüsseln, Empathie wecken und spürbare Veränderungen vorantreiben. Ganz gleich, ob Ihre Arbeit systemische Ungerechtigkeiten aufdeckt, ethische Grenzen in der Technologie auslotet oder verblassende Kulturen bewahrt, ATOM bietet die Plattform, um Ihrer Stimme Gehör zu verleihen.
Treten Sie der Bewegung bei:
Reichen Sie Ihren Dokumentarfilm über Festhome ein und werden Sie Teil eines Festivals, das den visionären Geist von Ootys Erbe mit einem unermüdlichen Fokus auf die Wahrheit verbindet. Gemeinsam werden wir Geschichten in die Tat umsetzen.
Das Seoul International ALT Cinema & Media Arts Festival (NeMaF) ist das jährliche Festival, das mediengestützte Kunst mit innovativem Geist in ihren Themen und Formen zeigt.
Zu den Arbeiten, die wir zeigen, gehören Einkanal-Videokunst, Medienkunst, Dokumentarfilme, Found-Footage-Filme, Essayfilme, Experimentalfilme und so weiter. Es findet in mehreren Kinos in Seoul statt.
Es wurde gegründet und hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 2.000 mediengestützte Werke gezeigt und 1.000 Künstler entdeckt.
NemAF nimmt ab sofort Einreichungen entgegen und sucht nach innovativen Filmen und Medienkunstwerken.
- Einsendeschluss
17. MAI 2024, 23:59 Uhr (Koreanische Standardzeit)
Der Kulturverein „El Bujío“ von Segura de León (Badajoz) möchte Andrés Oyola Fabián, Nachbar und Freund unserer Stadt, unermüdlicher Forscher und Multiplikator auf dem Gebiet der sozialen und menschlichen Angelegenheiten, würdigen und sich an ihn erinnern, organisiert in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Stadtrats von Segura de León und des Provinzrates von Badajoz die vierte Ausgabe von das „Internationale Dokumentarfilmfestival Oyola Fabián (OFFCINEDOC)“.
Sobald die teilnehmenden Werke eingegangen sind und sofern sie den in den Bases enthaltenen Aspekten entsprechen, wird von der Organisation eine Auswahl getroffen und sie werden an eine internationale Jury weitergeleitet, die sich aus Fachleuten aus dem audiovisuellen Bereich und aus verschiedenen Bereichen der allgemeinen Kultur zusammensetzt, sowie an andere Mitglieder, die wir „populäre Jury“ nennen werden, die zwar keine Fachleute auf diesem Gebiet sind, aber über ausreichende Kriterien verfügen, um die ausgewählten Werke zu bewerten, wobei zu beachten ist, dass auf diese Weise es wird eine faire Bewertung vorgenommen, die umfassen sowohl die technischen Aspekte als auch den kulturellen Wert und das Wissen, zu dem die Werke beitragen.
Abhängig von der Anzahl der präsentierten und ausgewählten Werke finden in der Woche vom 18. bis 22. August 2025 verschiedene Vorführungen unter freiem Himmel und völlig kostenlos für die Teilnehmer statt.
Zum Abschluss des Festivals findet am Samstag, den 23. August 2025, die Abschlussgala statt, bei der die Preise an die Gewinnerarbeiten verliehen werden.
Das Fünfte Slemani International Film Festival findet im Oktober statt und bringt renommierte Filmemacher von nationalen und internationalen Bühnen zusammen. Das diesjährige Festival wird sieben Wettbewerbssektionen umfassen, wobei insgesamt 19 Preise verliehen werden. Das Thema des Festivals wird sich auf die kurdische Sprache und Muttersprache konzentrieren und die sprachliche und kulturelle Identität durch das Kino hervorheben.
Das Los Angeles Crime and Horror Film Festival zielt darauf ab, Kriminaldrama, wahre Kriminalität, Horror und verwandte Subgenres aus der ganzen Welt zu präsentieren.
Wir bieten unabhängigen Filmemachern eine Plattform, um sich mit Publikum, Branchenexperten und anderen Filmemachern in Verbindung zu setzen, die ihre Leidenschaft für Kriminalität und Horrorkino teilen.
Mit Live-Vorführungen in einem historischen Theater in Hollywood verleiht das LA Crime and Horror Film Festival den unabhängigen Filmen und Filmemachern Anerkennung in Kriminalität und Horror Storytelling.
Gewinner, die von Hollywood-Produktionsfirmen berücksichtigt werden, und Streaming-Plattformen, einschließlich:
SCHWERKRAFT NULL
DIE BLUTLISTE/BRILLSTEIN
THINK TANK MANAGEMENT
TXL FILME
BINGE HORROR
... und vieles mehr.
Nehmen Sie an einem der weltweit führenden IMDB-qualifizierten Filmfestivals teil!
Willkommen beim Bristol Independent Film Festival (BIFF) — einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Plattformen für globales Kino in Großbritannien!
Seit unserem Start im Jahr 2017 hat das BIFF Einreichungen aus über 160 Ländern erhalten, was uns zu einem wahrhaft internationalen Festival macht. Unsere Vorführungen finden über einen Zeitraum von 3 Tagen im Bristol Megascreen, einem Kino mit 300 Sitzplätzen, statt und bieten Filmemachern einen erstklassigen Ort, um ihre Arbeiten einem großen und engagierten Publikum zu präsentieren. Unsere Mission ist es, Filmemacher durch verschiedene Auszeichnungen und Branchenanerkennungen zu unterstützen und zu feiern.
Warum beim BIFF einreichen? ????
- Eine blühende Community: Das BIFF fördert einen kreativen Raum, in dem Filmemacher Kontakte knüpfen, zusammenarbeiten und ihr Handwerk feiern können.
- Möglichkeiten zum Netzwerken: In unseren Networking-Broschüren stellen wir den Gewinnern Branchenexperten vor. Außerdem finden Sie Kontaktinformationen, um zukünftige Kooperationen zu fördern. Darüber hinaus veranstalten wir exklusive Netzwerksitzungen, bei denen sich alle teilnehmenden Gewinner und Nominierten persönlich treffen können, um wertvolle Beziehungen und zukünftige Kooperationen zu fördern.
- Auszeichnungen und Anerkennungen: Wir würdigen herausragende Leistungen mit Trophäen, Gewinnerpaketen und Geldpreisen, um Ihr nächstes Projekt voranzutreiben.
- Weltweite Präsenz: Das BIFF bietet Filmemachern die Möglichkeit, ihre Arbeit einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Wir verbinden erfolgreiche Projekte aktiv mit Vertriebs- und Produktionsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Film die Anerkennung erhält, die er verdient.
Publikumspreis????
Neu in diesem Jahr freuen wir uns, den Audience Choice Award einzuführen, mit dem unsere Festivalbesucher ihre Stimme für ihren Lieblingsfilm des Festivals abgeben können! Diese besondere Anerkennung bietet noch mehr Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, mit einem engagierten und leidenschaftlichen Publikum in Kontakt zu treten.
Warum Bristol?
Bristol wurde von der UNESCO als „Stadt des Films“ anerkannt und liegt neben globalen kulturellen Zentren wie Sydney, Rom und Galway. Als eines der größten Filmfestivals der Stadt setzt sich das BIFF dafür ein, ein lebendiges Zentrum für Filmemacher zu schaffen und ihnen eine Bühne zu bieten, auf der sie glänzen können.
Wir können es kaum erwarten, Ihre Arbeit zu erleben und den Film bei unserer 8. jährlichen Ausgabe von BIFF zu feiern!
DREAM LANDES wurde für Menschen unter 30 Jahren konzipiert und ist mehr als nur eine Veranstaltung — es ist ein künstlerischer Spielplatz, ein Ort der Verbindung und ein Manifest für eine kreative, integrative und engagierte Jugend. Hier stehen junge Talente im Mittelpunkt.
Sektion Kino
Von einer Jury kuratierte Kurzfilmvorführungen mit Fokus auf Innovation, mutiges Geschichtenerzählen und hybride Stile. Auf jede Sitzung folgen Diskussionen, Treffen oder Debatten, um den Werken jenseits der Leinwand ein neues Leben einzuhauchen.
Bereich Bildende Kunst und immersive Ausstellungen
Eine überraschende szenografische Reise, die Installationen, bildende Kunst und digitale Kreationen verbindet. Alles ist darauf ausgerichtet, die Werke der Künstler zu präsentieren, ihre Rolle in der Gesellschaft zu hinterfragen und das Publikum zu einem umfassenden Sinneserlebnis einzuladen.
Bereich Aufführungen und künstlerische Schlachten
Offene Bühnen, kreative Live-Duelle, Tanz, Spoken Word, Street Art, Performances... Ein wahrer Moment des Teilens und des Selbstausdrucks, in dem kollektive Emotionen an erster Stelle stehen.
Bereich für interaktive und partizipative Workshops
Einführungsworkshops, kollaborative Kreationen, Künstlertreffen... Hier wird das Publikum zu einem echten Teil des Festivals. Ihr seid nicht nur hier, um zuzuschauen — ihr seid hier, um etwas zu machen, zu testen, zu erfinden und mitzugestalten.
Bereich Rundfunk und Kommunikation
DREAM LANDES steht für mutige, kreative Kommunikation: soziale Medien, städtische Plakate, gezielte Aktionen in Schulen und kulturellen Einrichtungen... ganz zu schweigen vom menschlichen Netzwerk, denn nichts geht über eine gute Mundpropaganda
Ein Festival, das feiert:
- Kreativität der Jugend
- künstlerische Inklusion
- kollektive Emotion
Ein wichtiger Meilenstein für das Internationale Humorvolle Kurzfilmfestival State Akorti, zwischen Lachen und dem Anderen, sind wir bei der 18. Ausgabe angekommen
Die Show steht wie immer Filmemachern und Regisseuren aller Nationalitäten offen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Transhumant Festival ist eine engagierte Kinoveranstaltung zur sozialen Transformation.
Es zielt darauf ab, Zuschauer zu erreichen, die sowohl geografisch als auch aufgrund sozialer Umstände weit von der Kultur entfernt sind, um sie zu Teilnehmern zu machen und Themen zu zeigen, die die Gesellschaft betreffen und die in Kinos, Medien oder üblichen audiovisuellen Vertriebskanälen nicht ausreichend verbreitet werden.
Es werden nationale und internationale Kinofilme und Reportagen aus dem Fotojournalismus vorgestellt, die sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Soziale, politische, ökologische, bergwissenschaftliche, journalistische oder historische Forschung.
- Zeigt irgendeine Form von Aktivismus zugunsten der Menschenrechte und des Respekts vor der Umwelt.
- Wertschätzung positiver zwischenmenschlicher Beziehungen und kultureller Vielfalt.
- Wertschätzung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern.