Underneath the Floorboards hat seinen Sitz in Londons pulsierendem Künstlerviertel Hackney.
Für unsere 15. Ausgabe werden wir unsere Online-Veranstaltung fortsetzen, die vier Wochen lang auf unserer Online-Plattform gezeigt wird: https://www.visualcontainer.tv/, die weltweit gezeigt wird, um unsere internationale Präsenz zu maximieren. Beim letzten Mal haben wir über zehntausend Views bekommen, und dieses Mal streben wir mehr an.
Unser Showcase steht Künstlern und Filmemachern aus der ganzen Welt offen, deren Arbeiten eine experimentelle, nichtlineare Erzählform haben. Wir wollen Abwechslung sehen, sei es Experimentalfilm, Videokunst, bildende Kunst, digitale Kunst, experimenteller Dokumentarfilm oder Animation. Wir konzentrieren uns besonders auf avantgardistisches Geschichtenerzählen.
Keine Vorurteile, keine Vorurteile, es ist uns egal, ob Sie nicht an den renommiertesten Kunsthochschulen studiert haben. Wir wollen einzigartige Werke künstlerischer Natur sehen, die ihre eigene Sprache schaffen.
Die Equinale®
Unser Konzept ist es, viele Menschen für Pferde, Pferdekunst und Pferdefilme zu begeistern - darum übernehmen wir das Konzept der Rockfestivals - bei denen man für einen verhältnismäßig günstigen Ticketpreis ganz viele Bands, bei der Equinale eben Filme und Vorträge..., präsentiert bekommt.
Ein internationales Filmfestival für Pferdefilme und Filme mit Pferden in wichtigen Rollen.
Die Equinale© ist ein besonderes Event.
Gezeigt und gewertet werden Unterhaltungsfilme, Dokumentationen, Werbespots und Lehrfilme
Wir nehmen uns die Freude und die große Ehre, die Galaxis der Filmemacher herzlich zur 9. Ausgabe des Haryana International Film Festival 2026 einzuladen.
Wir hoffen auf Ihren Segen und Ihre aktive Teilnahme.
HIFF - Das Haryana International Film Festival ist ein erfolgreicher Schritt zur internationalen Anerkennung der Haryanvi-Kultur und der Haryanvi-Völker.
HIFF wird sich bemühen, einen Roman zu vermitteln
Identität gegenüber dem Weltkino, indem jedes Jahr Filmfestivals in den Städten von Haryana veranstaltet werden. HIFF wird versuchen, sich mit allen technischen und akademischen Aspekten des Kinos zu befassen. Die Organisation wird versuchen, das Weltkino durch die Durchführung verschiedener Seminare, Debatten und Diskussionen mit der breiten Öffentlichkeit zu verbinden und es zu einem sozialen Anliegen zu machen.
Das 9. Haryana International Film Festival (HIFF-26) wird eines der größten akademischen und glamourösen Filmfestivals der Welt sein. Dieses fünftägige Festival zeigt eine vielfältige, sprachunabhängige Auswahl der besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus der ganzen Welt zu Themen wie Hindi und Englisch sowie anderen Kulturen und Identitäten der Haryanvi.
Darüber hinaus bietet das Festival Konzerte, Galaveranstaltungen, Filmpartys, Seminare, Workshops, einen Filmbasar und Netzwerkmöglichkeiten mit Regierungsvertretern, Wirtschaftsführern, lokalen Organisationen, die die Filmentwicklung unterstützen, Filmstars, Produzenten, Regisseuren, Medienvertretern und mehr.
HIFF 2026
Vision und Mission:
HIFF bietet die Möglichkeit, Zielgruppen aller kulturellen Hintergründe für die Kultur und Identität von Hindi und Englisch sowie für die Kultur und Identität der Haryanvi zu sensibilisieren.
HIFF wird Filme in ihren Originalsprachen mit Untertiteln präsentieren, um interkulturelle Brücken zu bauen.
HIFF 2026 soll eine globale Plattform für unabhängige Filmemacher und Jugendliche weltweit schaffen, um die Welt zu vereinen und globale Harmonie und Frieden zu unterstützen.
Förderung des Austauschs von Filmorten, der Filmkultur und Förderung des Filmtourismus Den Kunst-, Kultur- und Technologieaustausch zwischen Filmemachern
Das Festival möchte auch jungen Haryanvi eine Plattform bieten, auf der sie ihre Kreativität unter Beweis stellen können.
Die Vision und Mission von HIFF werden von einem Beirat geleitet, der sich aus angesehenen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Gesellschaft und Medien zusammensetzt.
Das Bogotá Experimental Film Festival, Cineautopsia, feiert 2026 seine XII (12.) Ausgabe.
Wir wenden uns an Werke und Künstler aus Kolumbien und der ganzen Welt, die nonkonformistisch sind und den vorherrschenden Produktions- und Schaffensweisen ablehnend gegenüberstehen. Wir bevorzugen den Blick des Autors in einzigartige kreative Prozesse der plastischen Erforschung, der Nutzung verschiedener Technologien/Ressourcen/Medien und der Entwicklung individueller, kollektiver oder interdisziplinärer Schöpfungsdynamiken.
In diesen 11 Jahren des Festivals haben wir uns dafür eingesetzt, ein experimentelles, poetisches, freies, radikales und proaktives Kino anzuerkennen und hervorzuheben. Ein Kino, das auf die ästhetischen, politischen und philosophischen Bedürfnisse seiner Autoren eingeht und künstlerische Horizonte vorschlägt, die weit von konventionellen Formeln und den hegemonialen Standards der audiovisuellen Produktion entfernt sind. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie Kino gemacht wird, zu verändern, verschiedene Kreationsmethoden zu erforschen und neue Denkformen rund um die Ästhetik und Technik der audiovisuellen Medien zu konsolidieren. Darüber hinaus haben wir versucht, sensible und emotionale Begegnungen mit dem Publikum zu fördern und die Möglichkeiten der Interaktion, Vermittlung und Partizipation des experimentellen Kinos innerhalb des kulturellen und sozialen Spektrums der Gemeinschaft zu erweitern.
Wir glauben, dass „das Experimentelle“ nicht einfach auf eine ästhetische oder technische Kategorie innerhalb des filmischen oder audiovisuellen Bereichs — oder sogar innerhalb der Künste im Allgemeinen — beschränkt ist. Wir verstehen es als eindeutiges Symptom einer Kollektivität, die sich weigert, sich an die Regeln zu halten. Das Experimentelle ist ein wirksames Mittel, um Etabliertes zu problematisieren, in Frage zu stellen oder zu unterwandern, um zu transformieren und zu kulturellem Wandel und sozialem Dialog beizutragen.
Durch das experimentelle Kino finden wir authentische Formen der audiovisuellen Kunst, und auf diese Weise geben wir jeder künstlerischen Manifestation Raum, in der Form und Inhalt Risiken eingehen, um das Etablierte zu demontieren, indem wir kreative Grenzen ausloten, die die allgemeine Ästhetik herausfordern, indem wir auf unterschiedliche Weise alle Arten von Mitteln einsetzen, sowohl die Ausdrucksmittel als auch die Beziehung zwischen Publikum und Werk verbessern und gleichzeitig neue Formen von Ausstellungs- und Zirkulationsstrategien einladen.
„Wir rebellieren gegen Konventionen, gegen die Tyrannei des Etablierten und gegen die unsichtbaren Ketten, die die Schöpfung an den Kanon binden. Wir widersetzen uns der Domestizierung des kreativen Geistes, der kulturellen Anästhesie, die Kunst zu einem seelenlosen Produkt macht, zu einem leeren und sterilen Unterhaltungs- oder Konsumgut.“
Innerhalb des Ökosystems konventioneller audiovisueller Produktion, die von großen Industrien oder politischen/wirtschaftlichen Agenden geleitet wird und von sich wiederholenden Formeln und vorgefertigten Erzählungen geprägt ist, entwickelt sich das experimentelle Kino zu einer kritischen Stimme. Es widersetzt sich der Norm, hinterfragt etablierte Strukturen, schlägt Gegennarrative vor und wird zum Auslöser für Innovation, kritische Reflexion, kulturellen Wandel und die Suche nach neuen Wegen und Formen menschlichen Ausdrucks. Das experimentelle Kino ist avantgardistisch und steht als Raum der Erforschung, Zerlegung und Neukonfiguration dessen, was wir als filmisches Bild verstehen. Wir schätzen Fragmentierung, Dekonstruktion, Fehler und Unsinn. Das experimentelle Kino stellt die Existenzweisen des traditionellen Kinos selbst in Frage.
Wir untersuchen auch das erweiterte Kino in seinen performativen oder installativen Dimensionen, die Körper und Handlung in Echtzeit erforschen. Dabei kommen Formate wie Live-Kino, VJ, Mapping, Fulldome, Live-Coding, Neue Medien, Multimedia-Kabarett, Interaktivität oder Transmedia zum Einsatz. Diese Praktiken überschreiten nicht nur die Leinwand, sondern machen den filmischen Akt auch zu einer lebendigen und vergänglichen Erfahrung.
Unter diesen Parametern kann sich jedes audiovisuelle Werk — ohne Einschränkungen in Bezug auf Format, Dauer oder Technik — bewerben. Wir akzeptieren Arbeiten, die dieser Idee des experimentellen Kinos entsprechen, und untersuchen Subgenres wie Found Footage, kameraloses Kino, abstraktes Kino, Mixed Media-Film/Video, Videokunst, Videoskulptur, Videotanz, Choreokino, Videoperformance, Choreographie und Improvisation, Musikvideo, Animation, Leinwandkunst, Expanded Cinema, virtuelle Realität, neue Medienaudiovisuelle Medien usw.
In dieser 12. Ausgabe des Festivals, die im August 2026 in Bogotá stattfinden wird, wollen wir das Programm in alternativen Räumen und Ausstellungsräumen sowie die Online-Verbreitung über die offizielle Webplattform des Festivals stärken. Wir werden unter anderem Filmvorführungen in Theatern und alternativen Orten, Künstlergespräche, akademische Aktivitäten, Branchentreffen und kreative Laboratorien anbieten. Alle experimentellen audiovisuellen Künstler aus der ganzen Welt sind zur 12. Ausgabe des Bogotá Experimental Film Festival, Cineautopsia, willkommen.
Das Culver City Film Festival 2019 findet vom 3. bis 8. Dezember statt und findet im Cinemark 18 & XD an der Howard Hughes Promenade statt. Weitere Veranstaltungsorte werden in Kürze bekannt gegeben. Alle Einreichungen sind nur $30,00 ($25,00 für Gold-Mitglieder). Einreichungen sind Open für Kurzfilme und enthalten Erzählungen und Dokumentationen sowie Musikvideos und sogar experimentelle Filme. Lassen Sie Ihren Film im Herzen von Culver City, CA und Heimat von Sony Pictures und vielen Filmfirmen und Distributoren vorführen. Die
Einreichung Ihres Films garantiert keine Festivalannahme oder -vorführung. Die Annahme in das Festival garantiert keine Auszeichnung oder Preis. Einreichungsgebühren sind nicht erstattungsfähig. Culver City Film Festival behält sich das Recht vor, unsere Programm- und Event-Partys ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Was könnte je entspannender und schöner sein, als eine Nacht am Strand zu verbringen... barfuß, nasses Haar, sonnengeküsste Haut, Sommerwind, Freunde und Liebhaber, Getränke und ein Himmel voller Sterne? Wir wissen es. All dies in der Gesellschaft einer Reihe von tollen Filmen! Wir bieten Ihnen die wunderbare Erfahrung, das Beste aus dem Sommer mit dem Kino zu mischen, mit dem Ziel, Sie FÜHLEN zu machen. Buchstäblich.
Das Black Sea Film Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die neue inspirierende und motivierende Talente vergibt. Entwickelt, um die kreativen Beiträge junger und älterer Künstler, Anfänger oder mit einem langen Weg gepflastert zu würdigen, profitiert das Festival der Gemeinschaft sozial, pädagogisch und wirtschaftlich — klug.
Das Festival wird innovative unabhängige Kino aus der ganzen Welt präsentieren, die entlang der rumänischen Schwarzmeerküste stattfinden. Die vierte Ausgabe findet in Vama Veche statt, einem charismatischen Ort, der für seinen jungen, vibrierenden und künstlerischen Geist bekannt ist.
In unserer fünften Ausgabe akzeptieren wir eine Vielzahl von Kurzfilmen: Erzählung, Animation, Experimental, Student, Dokumentarfilm, Musikvideo, Menschenrechte, Modefilm und auch Spielfilme: Erzählung, Dokumentarfilm. Die Filmproduktion kann innerhalb der letzten zehn Jahre erfolgen.
Wunderbare Filmabende am Meer erwarten Sie, dass Sie die Sommerbrise genießen und Filme unter Millionen von Sternen anschauen!
Es geht um die Gefühle. Es geht um die CineFeels!
Die Discover Film Awards sind eines der größten Kurzfilmfestivals der Welt mit über 5.000 Einreichungen aus mehr als 100 Ländern, Weltpremieren auf dem Londoner Leicester Square mit gepackten Kino-Zuschauern, Filmemacher-Partys, Red Carpet Events, Drehbuchplatz-Runden Tischen mit Finanzmitteln für neue Projekte und einen jährlichen Geldpreis von über $50.000, einschließlich des prestigeträchtigen Craghoppers Film Prize.
Das Filmfestival wird konsequent in die Top 50 der Welt gewählt. Das Festival erstreckt sich über 5 Tage im Oktober 2019 und umfasst öffentliche Kinovorführungen im Prince Charles Kino am Londoner Leicester Square. Quentin Tarantino beschreibt es als sein Lieblingskino in London und sagt, dass es „alles ist, was ein unabhängiges Kino sein sollte“.
Discover.Film sucht nach den besten Kurzfilmen: Geschichten, die einen Blick auf das Leben der Filmemacher teilen; was sie stört oder zum Lachen bringt, von Ungerechtigkeiten, von ungesungenen Helden, von dem Ernsten, dem Bizarren, dem Komischen oder einfach nur, wo die Fantasie der Filmemacher sie hinnehmen. Alle Arten von Kurzfilm sind herzlich eingeladen, mit Auszeichnungen für: Action, Drama, Sci-Fiction, Docs, Horror, Comedy, Experimental und alles dazwischen (eine vollständige Liste der Preiskategorien finden Sie unten). Alle Filme müssen unter 45 Minuten sein.
Ein wichtiger unterstützender Partner des Festivals ist Craghoppers, die globale Outdoor-Bekleidungsmarke, die den Craghoppers Film Prize vergibt, einen der größten Geldpreise für Kurzfilme. Der erste Preis ist £20.000 ($26.000) in bar, ein zweiter Preis von £5.000 ($6.500) und zusätzliche Auszeichnungen in Höhe von £5.000 ($6.500) für den besten Social Impact Film und £2.000 ($2.600) für den besten Studentenfilm. Darüber hinaus gibt es verschiedene Sachpreise von Sponsoren.
Ausgewählte Filme erhalten die Möglichkeit, verschiedene kostenpflichtige Vertriebsmöglichkeiten wie internationales Fernsehen, große Züge, Hotels und Fluggesellschaften. Der Vertrieb ist optional und ganz bis zum Filmemacher.
Neben Geldpreisen erhalten die Gewinner Hilfe bei zukünftigen Filmprojekten in Form von ermäßigten Preisen von Partnerfirmen (wie Produktionshäusern) und Mentoring von Senior Commercial Film und Business Executives. Das Festival stellt auch Filmemacher in Finanzierungsquellen für zukünftige Projekte vor und bietet Werbung über eine breite Palette von Medien (Print und Social), also geben Sie heute!